Ausgenommen werden wie ne Weihnachtsgans
25. September 2014
Soooo… komme nun endlich zum zweiten Beitrag! Zunächst einmal die versprochenen Fotos von dem Studentenwohnheimszimmer:
Mhm… was soll ich dazu sagen? Grau? Ja richtig, also man sieht oben links den Raum: Zwei Bett-Schreibtisch-Schrank-Gestelle im Zimmer, daran anschließend der “Trockenraum”, wie er in China Standard ist. Meine Zimmerkollegin hatte sich schon ausquartiert, weil ihr Bett extrem wackelte und man eben keine Matratze drauflegen kann. Rechts sieht man meinen Teil en detail. Das alles ist ein einziges Gerüst, also sitzt irgendwo ne Schraube nicht richtig, dann kracht man quasi vom Bett auf den Tisch. Die Dinger sind bei allen Studentenwohnheimen in China üblich, ich kenne sie aus Nanjing – nur dass nicht ich, sondern nur die Chinesen damit leben mussten.
Unten seht ihr den Flur. Und ratet mal, wo das Klo ist? Richtig, ganz am Ende. Jetzt wacht mal nachts auf, klettert im Dunkeln diese Leiter runter und rennt den Flur entlang… no fun!
Aber die Zeiten sind ja ein Glück vorbei, denn ich habe eine WG gefunden! Oder besser gesagt… ich konnte es kaum weiter ertragen von einem Loch ins nächste zu steigen. Habe mir 6-8 Wohnungen angesehen und eine war schlimmer als die andere! Und man will für das schäbigste Loch, das man sich mit 2-4 Leuten teilt, noch 330€! Mir wurde schwindelig bei den Preisen, also nahm ich dann das, was zumindest ein gutes Zimmer hatte… nur leider entgingen mir ein paar “kleine Macken” in den anderen Zimmern *hust* Unter anderem ein kaputtes Fenster in der Küche (man kann es nicht schließen) und einer kaputten Badtür (die klemmt und schon mit Tesafilm geklebt wurde). Und noch einige andere Sachen… und wisst ihr, wie viel ich für ein 15qm Zimmer in einer 3er WG zahle? 420€! Achja, plus Nebenkosten… Könnt ihr euch das vorstellen?!? Für die, die in Göttingen wohnen, wahrscheinlich nicht. Jemand aus Hamburg würde sagen “Najaaaaa, ist gehobener Standard!”. Ich meine, die Wohngegend ist super, nur 5min von der U-Bahn entfernt und lauter Bars, Cafés und Clubs eine Querstraße weiter, aber sonst? Ich habe sowohl die U-Bahn, also auch einen Zug direkt am Haus vorbeifahren (und mit Zug meine ich eine mit Kohle betriebene Lokomotive!!!), was ich nicht wusste. Fuhr gerade keiner vorbei, als ich das Zimmer besichtigte. Jedenfalls wackelt alles und einem platzt das Trommelfell, wenn dieses Kohlemonster vorbeirauscht. Glücklicherweise werde ich nachts davon nicht wach oder aber es fährt nichts. Dann musste ich heute meinen Wohnsitz ummelden und man sagte mir, das koste 500yuan (=65€) und ich war schon sehr verwundert. Und was passiert dann? Man schickte mir einen Typen vorbei, der mir die Dokumente der Vermieterin brachte, die bestätigten, dass ihr die Wohnung gehöre und sie diese vermiete, aber er händigte sie mir nicht aus, sondern wollte das Geld haben. Da erst checkte ich, dass die 500 yuan für diesen Typen sind dass der mir “hilft” – was brauche ich Hilfe bei der Registrierung?!? Ich bin stinksauer und ärgere mich, dass ich die Sprache nicht so gut beherrsche, dass ich sofort solche Sachen beanstanden kann… auch was die Mängel der Wohnung angeht.
Jedenfalls ist mir so etwas in Nanjing nicht widerfahren und sollte lieber wieder mit der Einstellung, dass jeder nur mein Geld will, den Menschen begegnen. Das ist zwar nicht besonders menschenfreundlich, aber ich bin keine Weihnachtsgans!
Etwas Positives gibt es aber noch zu berichten: Ich habe schon einen Nebenjob und beginne dort Mitte Oktober. Und zwar ist es das Grimm Institut. Zunächst nur als Deutschlehrerin, später vielleicht noch ein bisschen mehr 🙂 Wenn ich ab und an noch einen Privatschüler habe, dann kann ich ein wenig besser die hohe Miete verkraften…
So, und jetzt werde ich mal ein bisschen bei meinem Makler und der Vermieterin rumstänkern, ehe mir noch im Winter wegen des kaputten Fensters die Wohnung einfriert 😛
Post Views:
585
3 Kommentare
Juergen Wendt
Diane, so eine schnuckelige Dampflokomotive hat doch auch was, oder? Poste doch mal ein Bild von dieser. Ist die noch aus der Ming Zeit oder schon aus der Zeit nach von 1618-1648? Das glaubt hier doch kein Mensch, ein solches Relikt mitten in der Metropole!
Diane
Naja, es sieht schon aus wie ein Zug, ist aber mit Kohle betrieben! Eine seltsame Mischform… hat sowohl vorne, als auch hinten nen Motor, jedenfalls kommt an 2 Enden schwarzer Rauch raus. Und das Ding hupt immer genau auf Höhe meines Hauses… 2x.
Dori Kahfrau
Ich lese hier und bin gespannt wies weiter geht!!! 😀
Grimm Institut klingt super, der Wohnungsmarathon eher weniger, kenn ich kenn ich… -_-