Bleib mal nasi nasi
Nachdem immer noch Nachfragen über WhatApp einfliegen, ob ich denn noch lebe, hier die Antwort: JA! Ich kann jetzt Entwarnung geben, dass ich körperlich und seelisch wieder auf sicheren Pfaden wandle. Warum ich krank war und was genau es war, bleibt wohl ein Rätsel. Jeder tippt auf eine Lebensmittelvergiftung, aber mir fällt nicht ein, was es gewesen sein soll… Man kann mich nach all meinen kulinarischen Schrecken diesbezglich wirklich nicht mehr als mutig bezeichnen. Ich esse lieber gar nichts als suspekt aussehende Kost – wobei die Kantine auch so ihre Eigenarten hat.
Vielleicht widme ich mich dem Thema ESSEN mal im Allgemeinen. Fisch ist hier das Hauptgericht und Beilage und Gewürz in einem. Wenn ich in der Kantine der Uni glaube, nur Reis mit Gemüse zu haben, finde ich kleine Anchovis einfach überall. Die sind getrocknet, gesalzen und schmecken einfach nur nach… gesalzenem Fisch. Wenn man alle Speise, in denen sie vorkommen, versuchen würde auszusortieren, müsste man wohl nur Reis allein essen. Ich habe mittags also meinen Reis, mein Gemüse, irgendein Curry mit Tofu und manchmal oben drauf ein Spiegelei. Kosten? 50ct. Wenn ich richtig dekadent bin, dann schaffe ich es auf 1€. Wahnsinn? Jo, das ist es. Also mache ich mir eigentlich keinen Kopf, wenn ich am Wochenende im Supermarkt 20-30€ Euro ausgebe, da ich Parmesankäse, griechischen Joghurt und Pesto kaufe.
Allgemein lässt sich sagen, dass die Küche ziemlich scharf ist. In China war es 50/50, da nicht alle Chinesen scharf essen und in manchen Regionen (z.B. Shanghai) wenig mit Chili gearbeitet wird. Aber hier ist der indische Einfluss spürbar und das heißt, dass jede Soße einfach verdammt scharf ist. Und wenn du nur Chinakohl isst, dann erwischt du dann plötzlich wieder ne grüne Chili und stirbst leise vor dich hin, während du dabei versuchst tapfer zu lächeln. Wirklich in Acht nehmen sollte man sich vor einem Gericht namens Ayam Masak Merah – Scharfes Tomaten-Hähnchen (grob übersetzt). Dafür finde ich keine Beschreibung der Schärfe mehr :’D
Die typischen Gerichte beginnen meist mit Nasi – was ihr sicherlich als Nasi goreng schonmal gehört habt. Nasi bedeutet einfach Reis. Es gibt also Nasi goreng (gebratener Reis), Nasi lemak (Reis mit frittierten Makrelen, Ei und Soße, hier ein Frühstück) und weitere. Ich glaube, der Reis ist bei diesen Gerichten mit Kokosnussmilch aufgekocht, bin mir da aber nicht sicher.
Viel Fleisch, wenig Gemüse – das trifft wohl grob gesagt auf die ganze Küche zu. Ich finde es ein wenig kurios, dass so wenig Gemüse angeboten wird, wo es doch so viele Inder gibt und viele von denen gar kein Fleisch essen. Aber nunja, ich habe mich auch noch nicht wirklich durch die Straßen gefuttert. In Anbetracht der niedrigen Preise in Restaurants gehen die meisten Malaiien selbst außerhalb essen und kochen gar nicht so viel, so, wie ich das bisher mitbekommen habe. Das bedeutet, dass es einfach Unmengen an Essmöglichkeiten gibt, meistens sind das so offene Restaurants/ Imbissbuden, mit Stühlen kreuz und quer verteilt und Autos, die alle davor (oder halb auf der Straße) parken. Für ihr verdammtes Frühstück auf dem Weg zur Arbeit begehen die Leute Selbstmordaktionen mit ihren Auto, indem sie einfach zwei, drei Spuren plötzlich rüberziehen. Das heißt, dass ich immer ein Auge darauf habe, wo gerade wieder mehrere Autos parken, damit ich nicht überrascht werde, weil jemand für sein Nasi lemak mein Leben aufs Spiel setzt.
Gleiches gilt übrigens für die Moscheen zu Gebetszeiten.
Aber über die Moscheen, den Islam und das ganze Gebetstamtam schreibe ich ein anderes Mal. Das sprengt derzeit noch mein eigenes Vorstellungsvermögen, daher weiß ich nicht, wie ich das in Worte packen soll.
Das könnte dich auch interessieren
Was wäre… wenn die Welt brennt?
6. Oktober 2019
Borneo, mein blutendes Herz
10. September 2019
Ein Kommentar
Rosmarie & Jürgen
Hi, ich meine allerdings Dich könnte nichts mehr beeindrucken weil Du ja sehr Erfahrung gesammelt hast in den vergangenen Jahren. Ist fast gar nichts gegen das Älter werden und Pudding im Kopf zu haben, wie es der älteren Schwester einer Bekannten hat. Sie sagte in Ihrem Garten wären Elefanten !!! Auch meldete sie es bei der Polizei! Antwort der Polizei : Dann nehmen Sie bitte die Elefanten an die Leine und gehen schön nach Hause ! Perfekt, oder ???