Ich versuch mich mal in Politik
Also nur mündlich. Ansonsten bin ich natürlich so politisch aktiv wie immer und halte mich aus allem raus. Nächste Woche Mittwoch stehen nämlich die großen Wahlen an und das ist gar nicht mal so unspannend!
Also, ich versuche mal grob zu umreißen, was hier gerade los ist und wie Politik hier funktioniert. Die Staatsform ist eine konstitutionelle, parlamentarisch-demokratische Wahlmonarchie. Klingt kompliziert? Ist es auch. Sowas Komisches gibt’s auch nur hier und sonst nirgends auf der Welt. Da gibts einmal den König (Agong), der als repräsentatives Oberhaupt gilt. Gewählt wird er von anderen Bundesherrschern (Sultanen/Fürsten) der verschiedenen Bundeststaaten Malaysias. Neben dem König gibt es aber noch das Parlament und das wird vom Präsidenten regiert. Aktuell ist das der Premierminister Najib Razak (über den könnte man Bücher füllen, anderes Thema). So, Najib gehört der UMNO (United Malays National Organisation) an, die eine von 12 Parteien ist, die alle zusammen unter dem Dach der Barisan Nasional (National Front) schon sehr lange das Land regiert. Ihre Richtung ist eher konservativ, aber wirtschaftlich liberal. Ihr Gegenspieler ist die Opposition Pakatan Harapan (Alliance of Hope), zu der wiederum 4 Parteien gehören, ihre Richtung ist liberal auf allen Ebenen. Und die drittgrößte Koalition ist Gagasan Sejahtera (Harmonious Alliance), zu der auch 4 Parteien gehen. Das sind die streng islamischen Konservativen. Alle anderen Koalitonen, die ich auf Wikipedia noch gefunden habe, habe ich hier noch nie gesehen, kann also nicht so wichtig sein 😀
Der Kampf um die Wähler wirkt hier um einiges aggressiver als bei uns. Ich mein, die Straßen sind mit Flaggen so zugekleistert, dass das Autofahren teilweise nur noch blind vonstatten geht. Warum drehen hier gerade alle am Rad? Es geht vor allem um die Frage, ob der derzeitige Präsident nochmal für 5 Jahre gewählt wird oder nicht. Falls nicht, dann muss er sehr wahrscheinlich ziemlich flott untertauchen, da er nicht nur eine Leiche im Keller hat. Eigentlich bestand nie die Frage, ob er wieder gewählt wird oder nicht, die Sache schien eigentlich klar. Malaysier (oder Asiaten allgemein) sind nicht solche Protestwähler wie wir, die fahren lieber auf einem wackeligen Zug, als auf einem ins Ungewisse. Doch dann tauchte sein Gegner auf, der jetzt die Opposition anführt: Der 92-jährige Ex-Premier Mahatir (der übrigens damals auch zur Barisan Nasional gehörte und gegen die Opposition vorging). Der Alte hatte damals (1983-2003) das Land unter starkem wirtschaftlichem Wachstum regiert, wodurch er einer der einflussreichsten Männer Südostasiens geworden ist. Es gibt also viele Leute, die hinter ihm stehen. Der Grund, warum er plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheint, ist vermutlich irgendein Racheakt oder aber wirklich Groll wegen des Korruptionsskandals, der seit 2013 dem aktuellen Premier angehängt wird und nach wie vor von den USA, Singapur und der Schweiz verfolgt wird (wir reden hier von 681 Mio. Dollar!). Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum der Mann hängen wird, wenn er die Wahl nicht gewinnt… Aber bei dem Geld, das er hat (angeblich “Geschenke” aus Saudi Arabien), hat er sicherlich schon einen Plan B.
Also, Mittwoch wird es spannend! Ich verlasse Kuala Lumpur, wenn die Wahllokale schließen, was auch ganz gut ist, da es dort eventuell zu Unruhen kommen könnte, sollten die Wahlergebnisse sehr unerwartet sein. Achso, wegen der ganzen Wahlsache habe ich nächste Woche 2 Tage frei (plus Montag, der irgendein islamischer Feiertag ist). Aus dem Grund packe ich gerade auch wieder meine Sachen und düse dann morgen nach Sabah (Ost-Malaysia bzw. Borneo) ab 😛
Voll überzeugt
Das könnte dich auch interessieren

Super-Fressmaschine in Korallenriffen am Werk
20. November 2018
Strand zur Reinigung, bitte!
3. Oktober 2019
2 Kommentare
Denise
Das liest sich schon verworren und kompliziert… Und der einfache Bürger soll da durchblicken? Uff
Diane
Das ist wirklich nicht leicht, aber die Opposition hat gewonnen und löst zum ersten Mal seit 60 Jahren die Regierung BN ab. Spannend alles!