One night in Shanghai
9. Dezember 2012
Letztes Wochenende war ich für 24 Stunden in Shanghai, eine total spontane Aktion, die verdammt teuer, aber auch verdammt geil war! In diesen 24 Stunden gabs nen Stadtrundgang, ein Besuch in einem kanadischen Steakrestaurant, ein Museumsbesuch, eine Akrobatikshow und ein Rockkonzert. Kurzum: Viel wach, wenig Schlaf, aber absolut heilsam zum Alltagstrott hier in Nanjing (von Trott kann man eigentlich nicht reden, ich renne ja ständig).

Ähm, ja. Shanghai. Viel von der Stadt habe ich nicht gesehen, aber ich kann drei Dinge mit Bestimmtheit sagen:
- Shanghai ist niemals dunkel. Die Luftverschmutzung sorgt dafür, dass nachts das ganz Licht von den Gebäuden/ Straßen zurückreflektiert wird, sodass der Himmel immer einer Dämmerung gleicht. Unheimlich!
- Ich weiß jetzt, wo alle gutaussehenden Männer der Welt hin sind: Sie tummeln sich in Shanghai. Wirklich auffällig, dass ich an einem Abend nur von gutaussehenden Männern umgeben war (natürlich passiert einem so etwas nur, wenn man in Begleitung ist…).
- Ich komme wieder!
Es gibt nicht nur ein total buntes Nachtleben, nein, die Shoppingmöglichkeiten sind der Wahnsinn! Und dabei war ich ja nur in der Innenstadt auf genau einer Straße, aber… ich hätte am liebsten meine Kreditkarte gezückt und wäre sabbernd von einem Laden in den nächsten gestürzt.
So viel zu diesem ganz speziellen Wochenende, das damit endete, dass ich Sonntagnachmittag in meiner Wohnung noch ne Feuerzangbowle-Party gegeben habe und in der Nacht zu Montag von Schüttelfrost heimgesucht wurde. Den Montag war ich dann ziemlich hinüber, aber musste noch Unterricht geben. Glücklicherweise sollten meine Studenten an dem Tag Vorträge halten, sodass ich nicht allzu viel reden musste. Die Erkältung dauerte aber nur 24 Stunden an, danach war alles wieder beim Alten (also laufende und gleichzeitig trockene Nase und trockene Augen dank Klimaanlagen als Heizungsersatz).
Nächsten Sonntag zum 3. Advent gebe ich die zweite Feuerzangbowlen-Party und mache dann auch ein paar Fotos 🙂 Bis dahin habe ich aber noch ne volle Woche, zumal am 14. die Skype-Konferenz mit Göttingen ansteht, wo wir zu unserer Masterarbeitsthemen ausgefragt werden. Wie gut, dass ich voll keinen Plan habe 😀
Post Views:
532
Das könnte dich auch interessieren

Erfahrungen, die man halt so macht
3. September 2012
Papierkram und kein Internet
9. September 2012
4 Kommentare
Lilly Rose
Hi Diane!
Super! Ich denke viel an dich =). Bloß nichts bei der Feuerzangenbowle anbrennen lassen!
LG, Lilly
Juergen Wendt
Wieso Skype am 14. ??? Oder habt Ihr an der Uni extra Verbindungen, die einem privat nicht zur Verfügung stehen?
Da sieht man wieder wie schön das Studentenleben ist, Feuerzangenbowle, wir müssen uns mit einfachem Glühwein begnügen, aber auch der ist lecker.
Diane
'Ne Skype Konferenz mit uns allen zusammen, also Studis und Profs aus Göttingen. Allerdings wurde sie jetzt nach hinten verschoben, was mir ganz entgegen kommt…
Pah! Studentenleben! Ich möchte sehen, wie du meinen Alltag bewältigst! 😛 Außerdem brauchte meine Feuerzangbowle EINEN MONAT Vorbereitungszeit (Zutaten übersetzen und suchen, Rum im Internet bestellen etc.), während du deinen Glühwein einfach im Supermarkt kaufen kannst…
Juergen Wendt
Also wenn Du 1 Monat Vorlauf hast, solltest Du schon jetzt an den Sommer denken und rechtzeitig die Sommergetränke ( Bowle ) besorgen, sonst wird es wohl wieder kanpp.
Aber Glühwein ist nicht gleich Glühwein und den ganz billigen aus dem Discounter bekommt man ja ohne Blindenhund, und der ist bei dieser Ware unbedingt ein MUSS!