Sushi zum Abendbrot
19. Dezember 2012
Hohoho… ho.
Entschuldigt, manchmal bekomme ich so nen leichten Anflug von Weihnachtssehnsucht. Aber das sollte ich schnell verdrängen, immerhin sitze ich am 24. Dezember bis 18 Uhr im Klassenraum und darf auch Silvester im gleichen Raum, aber da bis 19 Uhr, verbringen. Ich fühle mich da irgendwie wie auf einem falschen Planeten. Mein Lehrer Chinese Culture hat (der hat übrigens exakt die gleiche Nase wie Jacky Chan :D) beschlossen, den Unterricht am 25. Dezember ausfallen zu lassen, woraufhin ich laut protestiert habe: Nur weil in dem Kurs die Amerikaner in der Überzahl sind und die ihren verdammten “Heiligabend” am Frühstückstisch des 25. feiern, heißt das ja noch lange nicht, dass das allgemeingültig ist. Pah! Allerdings heißt das für mich auch nicht, dass ich am 25. nicht feiern darf… irgendwo wird schon ne Weihnachtsfeier steigen, mal sehen, in welches Lager (Australien oder Amerika) ich mich schlage 😀
Ähm, auf den Titel komme ich übrigens, weil ich nebenbei Sushi futtere – 12 Röllchen für 1,90€! Und voll lecker, so mit Gurke und… und… anderen Sachen drin. Und ich denke, dass ist das kalorienärmste Abendbrot, das es gibt. Nur leider wird mir davon auch nicht warm.
Wie ich übrigens so manche Tage in meiner Wohnung verbringe, seht ihr auf dem folgenden Bild (es sind übrigens 3 Pullover übereinander):
Ähm, die Wodkaflasche habe ich selbst nie angerührt, trotzdem ist sie alle… hat die Feuerzangbowlen-Party nicht überlebt. Ich hoffe, YinYin nimmt es mir nicht übel, die Flasche gehörte nämlich nicht mir. Ich bleibe ja bei meinem Rum 🙂
Es war die letzten 2 Tage recht schön, leider fror es dann auch gleich wieder in der Nacht und ich konnte nicht schlafen. Habe im Halbschlaf immer wider die Klimaanlage in meinem Schlafzimmer angemacht, kurz durchpusten lassen und dann wieder ausgeschaltet. Ich habe Angst, dass ich ersticken könnte, wenn ich die über Nacht durchlaufen lasse. Außerdem weiß ich nicht, wie viel Strom die Dinger fressen (immerhin sind meine mit Verbrauchs-Effizienzklasse 3 ausgezeichnet… von 3 Stufen *hust*). So habe ich heute nach meiner mündlichen Prüfung wieder mein Quartier bei Costa Coffee bezogen; Dort ist es kuschelig und warm. Leider scheint das auch halb Nanjing so zu sehen, sodass man sich um einen Tisch kloppen muss und es sehr lärmend ist. Heute war es besonders schlimm. Da sitzen doch tatsächlich so einige Chinesen und ziehen sich an ihren Laptops DVDs rein! Mit Ton, versteht sich. Die andere Hälfte der Gäste besteht aus Ausländern, und davon ist nochmal die Hälfte geschäftlich dort. Meiner Meinung nach die angenehmsten Zeitgenossen, denn die bleiben nie lange, unterhalten sich sachlich und ruhig und sehen gut aus.
Quasi wohltuend für Augen und Ohren.
Und die andere Hälfte der Ausländer sind Studenten wie ich, die dort sitzen und lernen (und davon nochmal die Hälfte sind Deutsche, habe ich das Gefühl).
Tja, was gibt es sonst noch zu sagen? Ich habe Freitag meine letzte Chinesischprüfung, dann bin ich endlich befreit und darf mich voll und ganz meinem Hauptstudium widmen… wo ganze 5 Hausarbeiten und die Masterarbeiten auf mich warten!
Und obwohl ich mir sagte, dass ich nicht reisen werde (bis auf den Besuch meiner Mutter Ende Januar – ICH FREU MICH SO!), sieht es so aus, als würde ich mich doch allen Ernstes auf einen Selbstmordtrip Richtung Norden einlassen. Und mit Norden meine ich nicht Peking, nein. Ich meine so RICHTIG nördlich, und zwar Harbin. Harbin wurde von Russen gegründet, liegt also an der russischen Grenze und ist für das Eisskulpturen Festival im Januar bekannt. Klingt alles supertoll, allerdings wiederhole ich nochmal: Es ist dort verdammt kalt, d.h. nachts bis zu -30 Grad! Aber alles halb so schlimm: Die haben da Heizungen -haha xD
Mal sehen, ob ich das wirklich wage (zumal ich kurz darauf nach Hainan fliege, ca. 50 Grad Unterschied).
So, zuletzt noch ein Song, den ich zurzeit oft höre, weil der irgendwie ziemlich gut zu meiner Stimmung passt: Sarah Miles – Middle of nowhere
Und ein Video über die Zensur in China, sehr witzig:
Post Views:
485
Älter
One night in Shanghai
Das könnte dich auch interessieren

Papierkram und kein Internet
9. September 2012
Erfahrungen, die man halt so macht
3. September 2012
4 Kommentare
Juergen Wendt
Also Vodka zur Feuerzangenbowle ist wirklich krass, aber wenn es schön macht ??? Nun, wenn Du in die Kältehölle willst, nur zu, dann wirst Du danach Deine Wohnung als überheizt finden. Dann bist Du auch Fit für einen Badeurlaub in der Arktis. Dann viel Spass bei den Trips. Athena hat immer noch kein Visum, probiert aber jeden Tag den Fahrradkorb aus, damit sie sofort losfahren kann.
Denise K.
Süße ich vermisse dich sooooo dolle- Wenn ich da wäre würden wir zusammen im Bett kuscheln und dir würde warm werden 🙂
Und -30Grad schaffst du! Eisskulpturen sind bestimmt cool!
Diane
Eisskulpturen-Reise kostet 450 Euro -.-' Planung gestrichen…
Juergen Wendt
Ja ich würde sagen aufs Eis gelegt, aber der nächste Winter kommt bestimmt.