Ups
Ja, “ups” war das erste Wort, das mir einfiel, als ich endlich mal wieder den Blog öffnete. Ist schon eine Weile her… ich weiß. Hier eine kurze Zusammenfassung, die euch nur mitteilen soll: Mir geht’s gut!
FROHES NEUES! Ja, wir sind jetzt in 2018. Da wird alles besser, egal wie 2017 gelaufen ist. Ich bin ja gerade recht optimistisch und das trotz der eher miesen Stimmung auf der Arbeit (öffentliche Gelder wurden gekürzt, ein paar Deutschlehrer werden demnächst kündigen). Warum? Weil ich mir nichts anderes erlauben will. Ich bin jetzt hier und werde sehen, was da kommt. Statt mir Vorsätze zu machen, habe ich ein paar Ziele ins Auge gefasst, die durchweg positiv formuliert werden:
- Reise mehr!
- Mach dein Ding!
- Hör nicht auf die Grumpys!
Silvester war schonmal ein guter Start ins neue Jahr, wenn auch anders, als geplant. Die Beach Party fiel wortwörtlich ins Wasser. Wir hatten heftigen Sturm und mussten alles in das Hotelrestaurant verlegen. Es kamen dennoch genug Leute und der Deal “8€ und so viel Wein, wie du magst” stand immer noch, sodass ich ganz schon was intus hatte und irgendwann nachts um 2 Uhr, als der Sturm sich gelegt hatte, am Strand rumgehüpft bin und Muscheln gesammelt habe… Nunja, irgendwann hatte mich dann eine Welle erwischt und ich kam triefend nass zurück.
Das war also Silvester. Achso, Weihnachten. Das gab’s ja auch noch. Ich hatte den 25.12. frei und war mit meiner Kollegin essen. Joa, das wars eigentlich. Ging wirklich ein wenig an mir vorbei, allerdings habe ich ganz tolle Pakete/Briefe aus Deutschland bekommen, die mich wirklich gefreut hatten! Vermisst habe ich eigentlich nichts, ich hätte nur gerne an Heiligabend Zuhause gesessen…
Dafür sitze ich seit Januar nonstop in sinnlosen Meetings. Beschäftigungstherapie hier. Und der ganze Müll ist auch noch auf Malaiisch. Schlafmodus on. Meine Studis haben alle in der Prüfung bestanden, aber das war auch kein Wunder, liegt die Bestehensgrenze bei 40% – lächerlich wenig. Das nächste Semester beginnt am 12.2., wobei dann am 16.2. schon wieder Chinesisches Neujahr ist, sodass die Woche auch wieder verkürzt ist. Ich werde die 3 Tage verreisen, dieses Mal eine andere Insel erkunden und hoffen, dass die Monsunzeit dann auch vorbei ist. Hier regnet es eigentlich nur noch. Gestern wurden wir alle von der Arbeit geschickt, weil das Wasser auf den Straßen zu hoch wurde und wir sonst da nicht mehr weggekommen wären. Und was macht man so, wenn es so viel regnet? Ich bin quasi nur noch im Fitnessstudio, 2-3 Kurse in der Woche und die anderen Tage auf dem Laufband. Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es hier in der Anlage auch einen Fitnessraum gibt. Seitdem bin ich dort und laufe und laufe… Ich muss irgendwie die 3 Kilo runterbekommen, die ich mir seit Oktober angefressen habe. Am besten gleich noch mehr, damit ich in 4 Wochen auch wieder an den Strand kann 😀
Was steht sonst noch so an? Ich wurde aus mir unbekannten Gründen in ein Kommitee eingegliedert, das für externe Fortbildungen zuständig sein soll. Da die anderen Mitglieder genauso wenig Ahnung haben, schauen wir einfach mal, ob da wirklich etwas verlangt wird, oder man da nur irgendwie Pro Forma drin steht. Ich war letztes Wochenende in Kuala Lumpur auf einer Bildungsmesse und habe Werbung für meinen Studiengang gemacht, da stehen auch noch ein paar andere Termine an. Mein Malaiisch-Wortschatz beschränkt sich immer noch auf “Hallo”, “Danke” und “Essen, Essen los!” Schrecklich, wenn man in einem Umfeld ist, wo man mit Englisch einfach immer weiterkommt und gar nicht gezwungen ist, die Sprache zu wechseln. In China ist man ja ohne Chinesisch aufgeschmissen, hier dagegen… spreche ich halt Chinesisch, wenn Englisch nicht hilft 😀
Ich denke, ich melde mich wieder, wenn die Regenzeit vorbei ist, es sei denn, es passiert irgendetwas TOTAL Spannendes – damit meine ich nicht die Ameisenstraße, die irgendwie immer einen Weg in meine Küche findet. Aber soweit geht’s mir gut. Ich wünsche euch allen einen tollen Start ins neue Jahr!
Welcome to the Jungle
Regenzeit vorbei!
Das könnte dich auch interessieren

Was wäre… wenn die Welt brennt?
6. Oktober 2019
Strand zur Reinigung, bitte!
3. Oktober 2019
Ein Kommentar
Nike
Ich sende auch mal ein Lebenszeichen 🙂 Hoffe, dass unsere PSP-Karte auch in der Post war und du Jörgs und meine Mail bekommen hast. Dass ihr neue Lehrer sucht, habe ich dann heute auf deutsch-als-fremdsprache.de gesehen und das zum Anlass genommen, mal wieder auf dem Blog vorbeizuschauen. Viele Grüße aus dem winterlichen Lipperland (bin heute wie so ziemlich alle krank zu Hause)!