Malaysia,  Reisen

Auszeit

Endlich wieder ein Post! Jubelrufe bitte, auch in den lesenden, aber nicht kommentierenden letzten Reihen. Ich schwebe gerade noch ein wenig auf Sandstrand und schwimme zwischen Korallen, daher nutze ich das Feeling, um euch von meinem Kurztrip nach Pulau Tioman zu berichten.

Tatsächlich war dieser Kurztrip anstrengender als erwartet, denn ich war – wen wundert’s – krank. Ich hatte mir Montag ne Erkältung eingefangen und die zog und zieht sich schön über die Woche hin, sodass mein Hauptansporn, nämlich tauchen zu gehen, quasi auf dem Trockenen blieb. Bis Freitag hatte ich echt Hoffnungen, aber dann noch der Husten kam und die Nase immer noch dicht blieb… da habe ich es eingesehen und den rund 6 Tauchbasen traurig vom Ufer aus nachgesehen, wenn sie morgens und nachmittags zu ihren Touren aufbrachen. So, wo genau war ich denn? Damit ihr geografisch auch immer schön mitschwimmen könnt (entschuldigt, diese Wasser-Metaphern müssen sein), hier ein kleiner Ausschnitt:

Donnerstag bin ich los (seit Mittwoch ist mein Auto auch neu lackiert, juhu!), dann 2,5 Stunden fahren, dann 2,5 Stunden auf die Fähre warten, dann 2 Stunden Fähre… Alles in allem länger als gedacht. Also für ein normal langes Wochenende ist diese Insel nichts, leider ist es aber die nächste von Kuantan aus. Ab November schließen die meisten Fährverbindungen und Hotels auf den Inseln an der Ostküste (Regenzeit), was bedeutet, dass diese Tage hier meine letzte Chance waren, in diesem Jahr noch tauchen zu gehen! Aber egal, ich habe ja noch Zeit. So, also nach meiner Ankunft in einem gar nicht mal so billigen, aber sehr rudimentären Chalet (3 Nächte für 96€ und kein Klopapier?!), musste ich feststellen, dass auf der Insel, auf dem Teil, wo ich war, echt nicht viel los war… da gibts zwar dutzende Tauchbasen und diverse Restaurants, aber alles dicht. Das zog sich dann bis zum letzten Abend hin, wo einfach mal die Cafés und Restaurants gar nicht öffneten, weil – kein Bock? Also großes Minus: Essen. Und das Essen, das ich hatte, war schlecht. Mir hat echt gar nichts wirklich gut geschmeckt, nur das indische Brot. Ansonsten gab’s nur gebratenen Reis, gebratene Nudeln, frittiertes Hähnchen, frittiertes Hähnchen oder Fisch mit gebratenen Reis… und morgens labbriges Toastbrot. Jummi! Die ständige Essenssuche und dann diese unbefriediegende Gefühl, wenn man es nicht mag, hat meine Laune teilweise ziemlich sinken lassen. Plus die Erkältung. Also war ich vornehmlich mit Herumliegen beschäftigt. Hängematten gab’s genug (Foto über WhatsApp). Ich hätte ja noch so viel mehr machen können, z.B. ein Motorrad leihen und herumfahren. Wandern. Und äh … also ja. Aber ich war körperlich echt nicht auf der Höhe, teilweise habe ich nachmittags einfach 3 Stunden gepennt.


Ein Glück hatte ich Donnerstagabend gleich Anschluss an ein paar Leuten von einer Tauchschule gefunden, bei denen ich dann rumsaß. Alkohol ist auf der Insel duty free, und das merkt man denen auch an: Herumliegen, trinken und Nichtstun war die Königsdisziplin. Ich habe diese Einstellung notgedrungen auch verinnerlicht, auch wenn die Sache mit dem Alkohol nur am Freitagabend ernster genommen wurde (Obstbowle, Southern Comfort und Bier…). Für die Zukunft weiß ich zumindest, dass ich bei dieser Tauchschule NICHT tauchen werde. Bei dem Alkoholpegel, den die morgens noch drauf haben müssen…

Die Bilder sind hübsch, aber mir ist ein Problem ganz hart vor Augen geführt worden: Plastik im Meer. Alle Ufer, ausnahmslos alle, jedes Gebüsch, jedes Zufluss und jeder Garten war einfach zugemüllt. Auch als ich schnorcheln war (immerhin das konnte ich), fand ich überall auf dem Meeresgrund Dosen, Plastikschachteln und Zeug, das ich nicht identifizieren konnte. Was mich aber einfach stört ist, dass selbst ein Restaurant, das am Meer liegt, von wo aus die Leute direkt ins Wasser hüpfen, den Müll vor ihrer eigenen Tür nicht wegmachen! Das sieht doch kacke aus, allein für das Auge bückt man sich doch. Ich verstehe da nicht…
Nunja, damit ihr noch ein bisschen was von unter Wasser sehen könnt, habe ich ein bisschen was zusammengeschnitten, was inhaltlich total lahm ist, aber ich ich musste die GoPro auch mal im Wasser testen und mit der Software zum Bearbeiten besser klarkommen. Viel Spaß beim Gucken! 🙂

4 Kommentare

  • Denise

    Ich finde ja chillen auf einer schönen Insel und nix tun klingt mehr als verlockend. Aber kann verstehen dass dich das Essen und die Erkältung gewurmt haben.
    Das mit dem Müll wird immer schlimmer. Aber wahrscheinlich denkt sich der Restaurant Besitzer: ist nicht meins, also muss ich mich nicht kümmern.
    Muss gerade an die Luftmatratzen Bucht in Silo denken….

  • Michi

    Guten Morgen!

    Besser spät als nie gelesen. Ich fand das Video total toll! Und so hübsche kleine offensichtlich ungefährliche Fische xD Pass fein auf dich auf!

Schreibe einen Kommentar zu Dory Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert