Gesundheit,  Nanjing

Korrektur: Ich will doch keine Eier!!!

Wie witzig – da dachte ich erst an Ostereier und jetzt muss ich auf Eier verzichten, um das Risiko von H7N9 zu verringern. Nicht, dass ich glaube, dass ich mich damit infizieren könnte beim Verzehr von Eiern… aber letztendlich weiß man nicht, in welchem Stadium die Krankheit schon ist. Es reicht ein Mensch, der ein bestimmtes Grippevirus in sich trägt, sich dann mit Vogelgrippe ansteckt und – zack, wir haben die Mensch-zu-Mensch Übertragung.
Also, um kurz zusammenzufassen, wie meine Ernährung derzeit aussieht:

Getreideprodukte – harmlos, wenn auch kalorienreich
Reis – harmlos, wenn auch nur Kohlenhydrate, die nicht wirklich satt machen
Gemüse – harmlos
Tofu – harmlos
Fleisch – absolut gestrichen vom Speiseplan
Eier – neuerdings auch gestrichen
Milchprodukte – Durchfallgefahr, wenn nicht importiert
Obst – harmlos bis auf einige Ausnahmefälle (kombiniert man exotische Früchte mit Kaffee, dann kann man ziemlich lange Zeit aufm Klo verbringen xD)
So, ich esse also nur noch Gemüse, Tofu und gelegentlich Reis. Eier waren bisher bei mir immer ein toller “Lückenfüller”, z.B. gemeinsam mit Nudeln, in Suppe oder gekochte Eier auf Brot. Geschweige den Rührei… Dass die jetzt auch noch wegfallen sollen, ist wirklich eine Reduzierung meiner Ernährung. In der Mensa zum Beispiel sind die Gemüsegerichte, die kein Fleisch haben, mit Ei gemacht. Da fragt man sich wieder, ob es reicht, die Eierstückchen rauszusuchen…
Aber um euch mal eben zu informieren, denn ich weiß, dass in den deutschen Medien kaum etwas berichtet wird: Es sind schon mind. 10 Menschen an der neuen H5N7 Grippe gestorben und nochmal doppelt so viele infiziert. Und wie solls auch anders sein – ich sitze direkt im Zentrum, einige Erkrankte liegen in dem Krankenhaus neben meiner Uni. Ich beginne mich allerdings erst dann zu sorgen, wenn die erste Taube von meinem Nachbarn (Taubenzüchter) tot auf meinem Balkon liegt *lach* Und ich laufe auch nicht mehr barfuß auf meinem Balkon, weil da oftmals die Taubenscheiße liegt und selbst wenn ich da gewischt habe (Memo an mich selbst: Feudel wechseln!), könnte ich dann Bakterien in die Wohnung schleppen…
Alles zusammengenommen: Sollte sich die Situation noch weiter verschärfen, muss ich ein paar Maßnahmen ergreifen – worauf ich so gar keine Lust habe. China erleben während einer Epidemie? Nein danke.

 

Ps: Schaut mal in mein Online Fotoalbum, da sind neue Bilder von meiner letzten Reise!

This is a post from Diane.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Denise K. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert