Peking,  Wohnen

Und wieder mal neu einleben

So, hier mal ein paar Fotos von meiner Wohnung, die ich mir mit zwei Mädels teile, wovon die Chinesin die wohl schlampigste Frau der Welt ist… Nunja, wir arbeiten dran! Ich wohne übrigens im sogenanten “Korea Town” oder “Wu Town” (von Wudaokou, der Name des Viertels) – jeder zweite hier ist Koreaner und die Restaurants, Bars und Geschäfte bieten auch alle koreanische Sachen an. Mich stört’s nicht, die sind ganz umgänglich, auch wenn sie viel trinken, laut singen und schräge Kleidung tragen. :’D

Draufklicken, um Fotos zu vergrößern!

 Mein Zimmer. Einfach, aber die Möbel sind in Ordnung, das Bett und die Matratze vollkommen neu und hinter mir ist ein riesiger Kleiderschrank. Habe sogar ne Heizung.
 Das Grauen namens Badezimmer. Ihr seht, die Dusche ist ohne Abtrennung mitten im Raum, wodurch bei jeder Dusche alles geflutet wird. Der Boden ist nur mit Badelatschen zu betreten (was auch für den ganzen Rest der Wohnung gilt). Kein Fenster, Tür kaputt.
Der Flur alias “Wohnzimmer”. Man öffnet die Wohnungstür und steht quasi im Wohnzimmer. Es gibt kein Fenster, es ist also stockdunkel, wenn wir unsere Türen alle geschlossen halten (was wir immer tun). Links seht ihr den Eingang zum Badezimmer, davor die Waschmaschine.
Grauen Nummer 2: Die Küche. Sieht ganz nett aus, oder? Ist schmal, aber an sich ist sie gut verarbeitet. Der Kühlschrank steht im Flur. Nunja, man darf halt die Schränke nicht öffnen, alles klebt und der Boden ist unglaublich versifft. Es gibt hinten rechts ein Fenster (was kaputt ist) und wenn man um die Ecke schaut…
…offenbart sich dieses Chaos. Es gibt halt kein Regal, wo man den ganzen Kram unterbringen könnte und dank der ganzen Rohre an den Wänden ist das auch gar nicht mal so einfach, welche anzubringen. Von dem Zeug gehört mir nix, aber ich liebäugel mit dem Miniofen. Bald gibts Muffins!
Zum Schluss: Der Ausblick aus meinem Fenster. Ihr seht gerade die U-Bahn vorbei fahren, die ist in diesem Stadtteil eine Hochbahn, denn darunter fährt der berühmt berüchtigte Lokomotiv-Zug.
Von morgen bis Montag bin ich Shanghai. Mal sehen, ob ich dieses Mal mehr von der Stadt mitbekomme, als ihr Nachtleben… nicht so wie damals (klick hier!).

3 Kommentare

  • Denise K.

    Oh je Schnecke…. das ist echt fies. Ich empfehle eine ordentliche Putzorgie und ein Putzplan!!!!! Und Gummihandschuhe… halte durch.

    Wann muss dein Weihnachtspaket losgeschickt werden, damit es Anfang Dezember ankommt? Und was magst du gerne? Lebkuchen, Dominos, Spekulatius?

    Vermisse dich und wünsche dir starke Nerven!

    Mich schüttelts schon bei dem Badfoto!

    Kussssssssssss

  • Diane

    Hey du! Ja, ich habe gestern mit der Kasachin geredet und sie sagt, ich kann es ja mal mit einem Putzplan versuchen – wir sind also 2 gegen 1, was schonmal gut ist. Heute mache ich im Bad ne Großaktion mit der Putzerei.
    Jürgen hatte mir schon ein kleines Päckchen (unter 1kg und zollfrei) geschickt und das dauerte nur 9 Tage! Mom hat meine Wintersachen gestern losgeschickt und ich denke, dafür wird es vielleicht 2 Wochen dauern. Ich denke also, Anfang Dezember sollte reichen, aber ich sage nochmal Bescheid, wann Moms Paket angekommen ist.

Schreibe einen Kommentar zu Diane Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert